Zum Inhalt springen

Weblog – Markus Edenhauser

Autor: markus

15. Juli 2014 Technik / Webentwicklung

Apache htaccess, LDAP Authentication

Unser Wunsch: Windows Server 2012 AD, externer Zugriff auf diverse Dienste via Apache Proxy mit AD Authentifizierung LDAP Authentifizierung mit

Weiterlesen
21. März 2014 Gemischtes

SMB / Apache – user permission Probleme

Problem: Samba Server unter CentOS 6, smb-shares mit diversen Usern, die für Apache verwendet werden. Durch den Umstand, dass smb

Weiterlesen
6. Februar 2014 Gemischtes

SCSSPHP – Server compiled scss files

Ein praktischer Weg um die vielen Commandlines á la „compass watch“ oder „grunt“ zu umgehen ist, diese durch sassphp generieren

Weiterlesen
1. Oktober 2013 Webentwicklung

CentOS 6 – IP Adresse am Login-Screen anzeigen

Am Loginscreen von CentOS und RHEL wird die Datei /etc/issue ausgegeben. Zum Anzeigen einer IP Adresse am Loginscreen von CentOS

Weiterlesen
28. September 2013 Webentwicklung

Migration SefBook zu EasyBook Reloaded – Joomla 1.5 zu Joomla 2.5 (3.0)

Beim Upgrade von Joomla steht immer auch eine Migration der Module und Komponenten an. Hier ein einfaches MySQL Script um

Weiterlesen
16. August 2013 Gemischtes

Git + Bitbucket.org – automatic Deployment Part 2

Als Erweiterung meines ersten Artikels Git + Bitbucket – automatisches Deployment beschreibe ich hier für meine eigene spätere Verwendung die

Weiterlesen
19. Juli 2013 Webentwicklung

jQuery Custom Easing – Generator für eigene Animationen

Das jQuery UI Plugin Easing hat von Haus aus schon einige brauchbare Easings, eine Vorschau bietet gibts auf der jQuery

Weiterlesen
28. Juni 2013 Webentwicklung

GIT + bitbucket.org + automatisches Deployment + Trello

Heute teile ich mal meine Links zur gibhub Konkurrenz bitbucket. bitbucket, betrieben von Atlassian, ist ein für private repositories unbegrenzter

Weiterlesen
31. Januar 2013 Technik

Windows Live Messenger und Skype migrieren

Am 15.03.2013 wird der Microsoft Messenger Dienst eingestellt und mit Skype verschmolzen. Nun hat man die Möglichkeit seinen Windows-Live-Messenger Account

Weiterlesen
28. Januar 2013 Security / Technik

Spamassassin Markierung proberry.de

„Sicherheit im Beerenanbau“ – Spam landet im Stundentakt in den Mailboxen der genervten User. Die Spamflut geht weiter und die

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Allgemein
  • Gemischtes
  • Security
  • Technik
  • Webentwicklung

Neueste Beiträge

  • Run script on wifi/lan connection change on MacOS
  • Securely provide environment credential passwords in the terminal
  • Organize your terminal aliases and functions
  • Skype for Business login for SAP contractors
  • OSX shell test IP for validity

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.